Schloofsacke

Bald ist es wieder so weitJ Die Blieser Kameraden und die geladenen Gäste gehen bald zum 13.Mal ohne Unterbrechung, Schloofsacke.

Bei dieser Ur (Pils) typischen Art des Zeltens geht es darum, sich zu (besaufen) *äh*besinnen. Der Platz der für dieses besondere Ereigniss gewählt wurde ist schon seit zehn Jahren der Treffpunkt für drei bis vier Tage fröhlichster Unterhaltsamkeit und darf hier wegen Datenschutz trächtiger Auflagen nicht bekannt gegeben werden. (Die Blieser wisse eh Beschääd) Dieser mysteriöse Ort im tiefen Wald von Bliesen ist in diesen feierlichen Tagen frauenfreie Zone und der Festausschuß hofft das sich das wissende Weibsvolk auch daran hält.

1992

Nicht das jetzt irgend jemand auf die Iddee kommt Poppey und seine Kameraden seien Frauenfeindlich. Nee, nee, wer bei diesem Ereigniss schon einmal dabei gewesen ist weiß das diese Maßnahme nur zum Schutz der Frauen und solche die es mal werden wollen ist. Näheres muß hier nicht erläutert werden.

Was machen diese gutaussehenden Kerle *kicher* *grins* drei Tage und drei Nächte ohne Frauen im Wald??

Dies zu erklären ist nicht einfach.*grübel*

Also, wenn die erste Flasche Bier den heiligen Rasen der Festlichtung berührt ist das am längsten ersehnte Ereigniss schon vorbei (der erste Schluck). Danach begeben sich einige Mutige mit Streit und Axt in den dunklen Wald um Holz für das wärmende Feuer zu sammeln auf dem an diesen Tagen nicht nur Schwenker und Lyoner gewärmt werden. Die anderen (die Drückeberger) schleifen die Getränkei in die nahe gelegene Quelle. Oder umgekehrt sie, tragen das eiskalte Wasser in Eimern und Bütten auf die Lichtung um an Ort und Stelle immer kühle Isoalkoholische Getränke griffbereit zu haben.

1994

Denn seit wann kommt der Herd zur Frau ? Wenn erst einmal das Feuer brennt und die Musik zum Tanze spielt ist die meiste Arbeit verrichtet und man kann sich ganz den wichtigen Dingen des Lebens wittmen. Was das ist bleibt aber das Geheimniss des Sagen umworbenen Schloofsackens.

Hier noch ein paar klitze klitze kleine Smarties von vergangenen Schloofsacke Tagen

1995

1996

Aus Jugendschutz und anderen Gründen werden keine Bilder aus den Jahren 1997 und 1998 veröffentlicht

1999

Das war im Jahr 2000

 

Back!